bundesrat corona heute

So gibt es zum Beispiel eine Sperrstunde für Bars und Restaurants ab 19 Uhr. >> Die aktuelle Lage findest du im Liveticker, Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Auf den ersten Blick besteht dafür kein Grund. Die neuen Regeln im Kampf gegen das Coronavirus gelten ab heute Samstag bis am 22. Weitere Infos findest Du in unserer, Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen?Â, (Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen), Die 27 besten Fails der Woche – damit du heute immerhin ETWAS zum Schmunzeln hast, Corona-Rekord in Israel + China weitet Lockdown nach Corona-Ausbruch aus, Trump ruft Notstand für Washington aus +++ Nächster Minister schmeisst hin, 15'000 Soldaten, Washington im Notstand und warnendes FBI – doch Biden gibt sich gelassen, Verbannt, gehackt, offline: Bei der Trumpisten-App Parler herrscht das totale Chaos, Darum solltest du WhatsApp jetzt löschen und zur (sicheren) Konkurrenz wechseln. Alain Berset zeigt sich besorgt darüber, dass … Ab Oktober sind Grossveranstaltungen mit über 1000 Personen unter Auflagen wieder erlaubt. Erwartet werden etwa … Die Corona-Zahlen sind tendenziell rückläufig, womöglich als Folge des vor Weihnachten beschlossenen Teil-Lockdowns. Die Infektionszahlen würden die epidemiologische Lage derzeit nur ungenügend widerspiegeln. Diese ist hochgradig fragil. Simonetta Sommaruga, Alain Berset und Guy Parmelin informieren über die neusten Entscheide rund um Coronavirus. Der Bundesrat will den definitiven Entscheid darüber nach der üblichen Konsultation der Kantone an seiner Sitzung vom kommenden Mittwoch fällen. Simonetta Sommaruga, Alain Berset und Ueli Maurer haben am Freitag die neuen Corona-Massnahmen bekanntgegeben. Das Parlament stärkt dem Bundesrat in der Corona-Session den Rücken. Und verhängt eine allgemeine Maskenpflicht und Regeln für Familienfeste. Politiker sind sich uneinig – auch wegen …, Bistum Chur lehnte Einmischung in Tagespolitik ab – jetzt wirbt es gegen die …, Wieso sogar Ziegen fleissiger sind als du, Die 27 besten Fails der Woche – damit du heute immerhin ETWAS zum Schmunzeln …, 15'000 Soldaten, Washington im Notstand und warnendes FBI – doch Biden gibt …, die Schliessung der Restaurants bis Ende Februar zu verlängern, Sagt der Bundespräsident die Wahrheit? Das sind die wichtigsten Fragen zur Bundesratssitzung vom 11. Ab diesem Wochenende gilt für Restaurants, Läden und Fitnesscenter eine Sperrstunde ab 19 Uhr. Eine Verschärfung der Massnahmen ist angedacht. 4 Aussagen von Guy Parmelin im Faktencheck, ein Massnahmenpaket für die nächste Sitzung am 13. Branchenvertreter beklagen zudem eine komplizierte und verzögerte Auszahlung durch die Kantone. Den Überblick finden Sie hier. Der Bundesrat berät heute über die aktuelle Corona-Lage. Der Bundesrat hat die neuen Corona-Massnahmen präsentiert. Ein Mob aus Trump-Anhänger hat das Kapitol in Washingon gestürmt. Inhalt Covid-Massnahmen - Der Bundesrat steckt im Corona-Dilemma. GLP-Präsident Jürg Grossen schlägt eine Neuauflage der Corona-Kredite des Frühjahrs vor, damit die Unternehmen kurzfristig Liquidität erhalten. Das Gesetz – gelegentlich auch als «Anti-Terror-Gesetz» bezeichnet – wurde Ende September von National- und Ständerat beschlossen. Bild: keystone. Damals verzichtete er auf eine Verschärfung der Massnahmen. Der Bundesrat verkündet heute die neuen Corona-Regeln. Ein Problem bleibt die Verteilung, bei der die Kantone einmal mehr einen überforderten Eindruck hinterlassen. Wegen des schleppenden Impfstarts und der zu geringen Zahl der Impfdosen steht der Bund in der Kritik. Es sieht einen Katalog an neuen Mitteln vor, mit denen die Schweizer Behörden auf …, Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Der Bundesrat trifft sich heute zu seiner wöchentlichen Sitzung, um die drängendsten Probleme der Schweiz zu besprechen. Alain Berset dringt angeblich auf mehrere Verschärfungen. Bundesrat Alain Berset war vor Ort. Während den Feiertagen wurde weniger getestet, und es gibt Anzeichen für einen erneuten Anstieg. Heute diskutiert der Bundesrat weitere Massnahmen. Z. Die Präsidenten von Grünen und Grünliberalen fordern in einem Brief härtere Massnahmen. In England hat sich die Lage dermassen zugespitzt, dass Premierminister Boris Johnson am Montag den Lockdown verfügt hat. Unklar ist, ob Berset damit im Gesamtbundesrat eine Mehrheit findet. Der Bundesrat bleibt hart: Obwohl eine Mehrheit der Kantone nicht einverstanden ist, zieht die Landesregierung ihr Corona-Programm weitestgehend durch. - Nau.ch. Der Bundesrat will so einen möglichen Einkaufs- und Gastrotourismus zwischen den Kantonen verhindern und die Akzeptanz der Massnahmen stärken, wie er mitteilte. Das Referendumskomitee meldete am Montag kurz nach Mitternacht auf Twitter, dass es die benötigten 50'000 Unterschriften für eine Volksabstimmung gesammelt hat. Dort wurde in den letzten Tagen ein deutlicher Anstieg der Corona-Fälle und auch der Hospitalisierungen mit Covid-19 registriert, wie der «Walliser Bote» berichtete. Der Gesundheitsministser zeigte sich … Auch heute entscheidet der Bundesrat noch nicht abschliessend. Der Bundesrat berät heute über die aktuelle Corona-Lage. Grünen-Fraktionschefin kritisiert die AfD. Bild: keystone. Für das ganze Land gelten ab Donnerstag neue Massnahmen gegen die Corona-Ausbreitung. Ausserdem erhöht auch das Auftreten der neuen, leichter übertragbaren Virusvarianten aus Grossbritannien und Südafrika die Wahrscheinlichkeit eines Wiederanstiegs, erklärte die Regierung. Schon zu Beginn der zweiten Welle im Oktober musste das Wallis als erster Kanton die Notbremse ziehen. Die Corona-Skeptiker haben es auf den Bundesrat abgesehen: In Telegram-Gruppen mobilisieren sie dazu, Strafanzeigen gegen Alain Berset einzureichen. Gesetzentwürfe können durch die Bundesregierung, den Bundesrat oder aus der Mitte des Bundestages eingebracht werden. Erst vor einer Woche verkündete der Bundesrat weitere Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. SVP-Bundesrat Ueli Maurer warnte vor «Hysterie». «Meine Affäre hat nach 3,5 Jahren mit mir (verheiratet) Schluss gemacht...», 21 (nicht nur sexuelle) Dinge, die ich mir 2021 wünsche, «Das Altersheim wurde zur Todesfalle für meine Eltern» – beide sind an Covid-19 gestorben, Aktuelle Zahlen zum Coronavirus in der Schweiz und der internationale Vergleich, Kesb-Vormund erschleicht sich über 300'000 Franken, Einfach 50 der lustigsten Bilder und Videos von 2020, Bis zu einem Meter Neuschnee im Wallis: Bund erlässt Wetterwarnung, 30 Bilder und Videos, die «Trumps Amerika» auf den Punkt bringen, Warum die Rekruten im Home Office nicht mit dem privaten Auto fahren dürfen, Dürfen wir den Impfstoff auswählen? Nun sollen sie mindestens fünf Wochen länger dauern. Alain Berset hat dem Bundesrat neue Vorschläge unterbreitet. Jens Spahn (CDU) weist Alexander Gauland zurecht. Januar. Sein Auftritt zum Nachlesen und Sehen. Das sogenannte Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) dürfte vors Volk kommen. Sie schränkt den Handlungsspielraum der Kantone ein. Das Komitee hinter dem Referendum meldet am Montag, dass es die notwendigen 50'000 Unterschriften gesammelt hat. Der Zürcher GLP-Nationalrat Martin Bäumle fordert deshalb Massenimpfungen mit Unterstützung der Armee. Selbst die FDP schliesst gemäss der «Sonntagszeitung» Verschärfungen nicht aus. Es enthält Maßnahmen zur Rettung von Unternehmen und Arbeitsplätzen. Beschlossen hat der Bundesrat am Mittwoch folgende Punkte: Konkret beschlossen hat der Bundesrat an seiner Sitzung einzig, bei den geltenden Bestimmungen ab Samstag schweizweit keine Ausnahmen mehr zuzulassen. Der Neid über die Turbo-Impfungen in Israel spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Furcht vor den mutierten Viren. Damit ist es den Kantonen nicht mehr möglich, bei günstiger epidemiologischer Lage die Schliessungen zu lockern. Die Corona-Fallzahlen steigen dramatisch an. Als mögliche Massnahmen nannte der Bundesrat Folgendes: Der Bundesrat beurteilte die Lage in der Schweiz wegen der Corona-Epidemie am Mittwoch einmal mehr als «angespannt». Die mögliche Folge sieht man im Wallis. Hilft da nur noch beten? Zwar sind die Covid-Fallzahlen diese Woche stagniert – allerdings auf hohem Niveau. Nun nimmt der Bundesrat wieder das Heft in die Hand. Statt nur 400 Millionen Franken soll dafür … Wenn es die Lage erfordert, würden demnach die Schliessung aller Läden ausser jenen des täglichen Bedarfs, verschärfte Homeoffice-Vorgaben und eine Schliessung der Schulen zum Thema. Corona-Medienkonferenz des Bundesrats – «Die Kantone müssen jetzt handeln — wir wollen eine dritte Welle verhindern» Bundesrat Alain Berset hat neue Corona-Massnahmen vorgestellt – und appellierte deutlich an die Kantone. Mit dem Entscheid über die Verlängerung möchte der Bundesrat laut eigenen Angaben für die betroffenen Betriebe und Mitarbeitenden Planungssicherheit schaffen. Warum die Rekruten im Home Office nicht mit dem privaten Auto fahren dürfen, Dürfen wir den Impfstoff auswählen? Traktandiert ist der aktuelle Stand zum Coronavirus sowie der diesbezüglich fälligen Entscheide. aktuell-6°C. Bereits heute Freitag sind neue Verschärfungen aus Bundesbern zu erwarten. Der Bundesrat schafft die Ausnahmeregel für Kantone ab und schlägt vor, die geltenden Massnahmen zu verlängern. Keine Meldungen Hotline: ... Neue Massnahmen: Das hat der Bundesrat heute verkündet. Der zweite Effekt könnte durch die mutierten und wesentlich ansteckenderen Varianten des Coronavirus ausgelöst werden, die in Grossbritannien und Südafrika aufgetaucht sind und auch bei uns nachgewiesen wurden. Heute Mittag öffnet in Basel das erste Impfzentrum in der Schweiz. Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder? Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Die nach wie vor schwierige Corona-Lage erfordert es jedoch, dass die Landesregierung sich heute Mittwoch erneut über das Dossier beugt. Hilft da nur noch beten? Doch das dürfte mit zunehmender Dauer der Massnahmen bei weitem nicht ausreichen. Der Bundesrat passt nach den Sommerferien die Corona-Regeln an. In Leysin (VD) und anderen Skigebieten war über die Feiertage viel Betrieb. Auch die Impfungen könnten zum Thema werden. Es ist aber möglich, dass er sich zur Impfproblematik äussern wird. Der Bundesrat hat heute bekannt gegeben, dass die geltenden Massnahmen verlängert werden. Er verordnete, dass Restaurants sowie Kultur, Sport- und Freizeitbetriebe ab dem 9. Gesundheitsminister Alain Berset hat gemäss Medienberichten zwei Forderungen: So sollen die geltenden Massnahmen verlängert oder gar verschärft werden. Die Übersicht. Infoline Coronavirus: +41 58 463 00 00, täglich 6 bis 23 Uhr Infoline Covid-19-Impfung: +41 58 377 88 92, täglich 6 bis 23 Uhr Quarantänepflicht für Einreisende in die Schweiz: Staaten und Gebiete mit erhöhtem Infektionsrisiko Infoline für einreisende Personen: +41 58 464 44 88, täglich 6 bis 23 Uhr Das kann Zufall sein, beruhigend ist es nicht. Seine favorisierte Option soll ein harter Gastro-Lockdown vom 22. Die Gastrobranche ruft nach zusätzlicher staatlicher Unterstützung. Eigentlich war der Kongress zusammengekommen, um die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl offiziell zu bestätigen. Gesundheitsminister Alain Berset schlägt laut «Blick» und Tamedia-Zeitungen vor, die Schliessung der Restaurants bis Ende Februar zu verlängern. Gesundheitsminister Alain Berset schlägt darum heute im Bundesrat drei Massnahmenpakete vor, wie zu Wochenbeginn bereits durchsickerte. Seit März gehört besonders die Corona-Pandemie dazu. Ein neuer Lockdown bedeutet wegbrechende Einnahmen. Das Parlament hat das Härtefall-Programm für Unternehmen in der Wintersession von 1,5 auf 2,5 Milliarden Franken aufgestockt. Politiker sind sich uneinig – auch wegen …, Bistum Chur lehnte Einmischung in Tagespolitik ab – jetzt wirbt es gegen die …, Jetzt hat auch Apple die Social-Media-App Parler rausgeschmissen, Wenn «kostenlose» Corona-Tests plötzlich 140 Franken kosten, Die 27 besten Fails der Woche – damit du heute immerhin ETWAS zum Schmunzeln …, 15'000 Soldaten, Washington im Notstand und warnendes FBI – doch Biden gibt …, Die Kantone sollen sich überlegen, welche Massnahmen in den. Impressum: Auf diesem Youtube-Kanal publiziert die Schweizerische Bundeskanzlei Videos über die Tätigkeit und Entscheide des Bundesrates. Januar, Massenimpfungen mit Unterstützung der Armee, So fleissig (oder eben nicht so fleissig) wird geimpft: Die aktuellsten Zahlen der Schweiz, «Die Menschen verstehen sehr selten, was bei einer Impfung passiert», Warum der Impfstoff in der Schweiz so knapp ist, «Wir haben die Lage unterschätzt»: Parmelin gesteht Fehler bei Corona-Massnahmen ein, eine Neuauflage der Corona-Kredite des Frühjahrs vor. Allerdings nimmt kaum jemand ausser vielleicht der SVP die Zahlen für bare Münze. Der Bundesrat informierte. Einmal mehr sind die Restaurants in der Schweiz wie hier in Bern zu. Epidemiologen drängen auf eine schnelle Umsetzung. Doch er plant, die Massnahmen gegen das Coronavirus um fünf Wochen, also bis Ende Februar, zu verlängern. Dafür verantwortlich könnte zum einen der Festtags-Effekt sein. Dieser muss … Eine Verschärfung der Massnahmen ist angedacht. Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder? In dieser unsicheren Phase will der Bundesrat sich heute treffen und eine erste Corona-Zwischenbilanz ziehen. Ebenfalls an seiner nächsten Sitzung will der Bundesrat über Hilfen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen entscheiden. Faktisch machte zuletzt allerdings kein Kanton mehr Gebrauch von der Ausnahmemöglichkeit. Gleichzeitig will die Landesregierung die vor Weihnachten beschlossenen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus bis Ende Februar verlängern. Der Bundesrat hat am Nachmittag über die Verschärfung der Coronamassnahmen informiert. Das erklärte die Landesregierung an einer Pressekonferenz. Auf den Strassen herrschte jedenfalls reger Verkehr, wozu mit Sicherheit auch die geöffneten Skigebiete beigetragen haben. Berset plant laut Tamedia ausserdem ein Massnahmenpaket für die nächste Sitzung am 13. Der Bundesrat hat das Hilfspaket gegen die Corona-Krise beschlossen. Auch die Impfungen könnten zum Thema werden. Die erste ordentliche Sitzung des Bundesrats im neuen Jahr ist nächste Woche traktandiert. Das PMT-Gesetz kommt vors Volk. Im Bild Gesundheitsminister Alain Berset und Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. Ursprünglich hatte der Bundesrat diese bis am 22. Er bereitet zudem allfällige Verschärfungen vor. Im Hinblick auf die Festtage hat der Bundesrat am Freitag jedoch den Druck auf die Kantone erhöht. Weiter muss sich die Schweizer Bevölkerung auf eine mögliche drastische Verschärfung der Massnahmen ähnlich wie im Lockdown im Frühling einstellen: Der Bundesrat will mit einer Konsultation bei den Kantonen mehrere zusätzliche Massnahmen vorbereiten, um diese im Notfall rasch anordnen zu können. News und Hintergründe zur Coronavirus Pandemie: Fallzahlen, Testraten, Reproduktionswerte, Risikogebiete sowie Entwicklungen in der Schweiz und im Ausland. Die Bundesräte treffen sich heute Mittwoch zur ersten Sitzung des Jahres. Heute Freitag trifft sich der Bundesrat erneut zu seiner Sitzung. Alain Berset hat dem Bundesrat neue Vorschläge unterbreitet. Jedoch muss er dies noch mit den Kantonen absprechen, wie in einer Mitteilung steht. Der Bundestag hat das Corona-Gesetz nun beschlossen. Heute um 11 Uhr diskutiert der Bundesrat nationale Corona-Massnahmen. Januar in der ganzen Schweiz geschlossen bleiben müssen. Weitere Infos findest Du in unserer. Die Landesregierung im Spagat: Neue Massnahmen sollen wirken, dabei aber der Wirtschaft nicht zu sehr schaden. Einmal mehr sind die Restaurants in der Schweiz wie hier in Bern zu. Dezember beschlossenen Massnahmen. «Meine Affäre hat nach 3,5 Jahren mit mir (verheiratet) Schluss gemacht...», 21 (nicht nur sexuelle) Dinge, die ich mir 2021 wünsche, «Das Altersheim wurde zur Todesfalle für meine Eltern» – beide sind an Covid-19 gestorben, Aktuelle Zahlen zum Coronavirus in der Schweiz und der internationale Vergleich, Kesb-Vormund erschleicht sich über 300'000 Franken, Einfach 50 der lustigsten Bilder und Videos von 2020, Bis zu einem Meter Neuschnee im Wallis: Bund erlässt Wetterwarnung, 30 Bilder und Videos, die «Trumps Amerika» auf den Punkt bringen. Zwei Wochen nach Verschärfung der Massnahmen trifft sich heute Mittwoch der Bundesrat wieder zu einer Sitzung. (Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen), Die 27 besten Fails der Woche – damit du heute immerhin ETWAS zum Schmunzeln hast, Corona-Rekord in Israel + China weitet Lockdown nach Corona-Ausbruch aus, Trump ruft Notstand für Washington aus +++ Nächster Minister schmeisst hin, 15'000 Soldaten, Washington im Notstand und warnendes FBI – doch Biden gibt sich gelassen, Verbannt, gehackt, offline: Bei der Trumpisten-App Parler herrscht das totale Chaos, Darum solltest du WhatsApp jetzt löschen und zur (sicheren) Konkurrenz wechseln. Es ist zu befürchten, dass die Bevölkerung sich nur bedingt an die Aufforderung gehalten hat, zu Hause zu bleiben und die Kontakte zu reduzieren. Bereits letzte Woche kam es zum Austausch im Bundesrat. Ein erneuter Anstieg der Fallzahlen nach den Feiertagen sei nicht ausgeschlossen. Die Corona-Pandemie hat die Schweiz weiterhin fest im Griff. Es ist jedoch nicht anzunehmen, dass der Bundesrat schon heute Entscheide fällt. In Leysin (VD) und anderen Skigebieten war über die Feiertage viel Betrieb. So weit dürfte der Bundesrat heute noch nicht gehen. Den Rückhalt der Parteien besitzt er. Corona: Das hat der Bundesrat heute beschlossen Restaurants und Co. bleiben bis Ende Februar zu – so will der Bundesrat weiter vorgehen Auf Facebook teilen … Spätestens mit der Zulassung des Moderna-Impfstoffs, der teilweise im Lonza-Werk in Visp hergestellt wird, dürfte sich die Lage jedoch entspannen. Corona-Massnahmen: Das hat der Bundesrat heute entschieden Die Regierung hat am Mittwoch eine Festtagsbilanz gezogen. Corona-Massnahmen: Kippt der Bundesrat heute die 5-Personen-Regel? Wird ein Gesetzentwurf durch die Bundesregierung auf den Weg gebracht (das ist meistens der Fall), gibt es den sogenannten ersten Durchgang: Der Gesetzentwurf ist zuerst dem Bundesrat vorzulegen – noch bevor sich der Bundestag mit ihm beschäftigt. Bundesrat Berset - Corona-Pandemie: Diese Massnahmen und Empfehlungen gelten in der Schweiz neu Der Bundesrat verzichtet darauf, die Kapazitäten in den Skigebieten einzuschränken. Die Corona-Fallzahlen in der Schweiz sind in einzelnen Kantonen zuletzt sogar angestiegen. Januar. November: Der Bundesrat will besonders stark von der Corona-Krise betroffenen Firmen unter die Arme greifen. Heute will der Bundesrat neue Massnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie beschliessen. Januar in Kraft gesetzt. Zudem schliesst er nicht aus, dass schon bald zusätzliche Verschärfungen kommen. Verbindlich entschieden wird in exakt einer Woche. Trotz der Verschärfungen, die der Bundesrat vor einer Woche getroffen hat, sinken die Corona-Zahlen nicht wunschgemäss. Bild: keystone. Die Zahlen der Ansteckungen, Hospitalisationen und Todesfälle sowie die Belastung des Gesundheitspersonals seien nach wie vor sehr hoch, schrieb die Regierung. Einige Punkte sind bereits bekannt – und sorgen schon jetzt für Kritik. Zwar seien die Fallzahlen in den letzten Tagen etwas gesunken, es würden aber auch deutlich weniger Tests durchgeführt. Lockerungen sind nicht in Sicht – im Gegenteil. Corona-Massnahmen: Medienkonferenz; Corona-Massnahmen: Medienmitteilung Ein Entscheid des Bundesrat ist heute nicht zu erwarten. So erklärt der Bundesrat die neuen ... schon gar nicht an Wochenenden (wie die Schweizer Luftwaffe: 'nur zu Bürozeiten'). Die Schweiz blickt nach Bundesbern: Welche Corona-Vorschriften wird der Bundesrat heute beschliessen? Mehrere Kantone liessen kein gutes Haar am Corona-Plan des Bundesrates. Faktisch wäre das ein Lockdown wie im Frühjahr. Bereits heute sei absehbar, dass die Fallzahlen in den nächsten Wochen nicht deutlich und nachhaltig sinken würden. Lockerungen fordert nur die SVP, deren Bundespräsident Guy Parmelin mit seinem «Sonntagsblick»-Interview überwiegend für Kopfschütteln sorgte. Doch dazu kam es nicht. Neue Massnahmen wird es zwar wohl keine geben. Das gelte auch für die übrigen am 18.

I Say I Sto Ccà Significato, Kilimangiaro Oggi Ospiti, Didattica Dell'ascolto Musicale, Bacari A Cannaregio, Classificazione Pipe Castello, Casa Foggia Macchia Gialla Vendita, Bianca Guaccero Alice Acocella,

Lascia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *